Skip to content

Neue Öffnungszeiten, Sommer-Gebäcke

Buttermilch-Brot mit Dinkelsauerteig
Buttermilch-Brot

Sommersortiment und neue Öffnungszeiten

Ab 1. Juli neue Öffnungszeiten

Der Sommer ist da - und während wir die Wärme genießen, wird es den Teigen schnell zu warm... :-P :-P Aber zum Glück finden wir in unserem Kühlschrank immer Platz, um Zutaten oder ganze Teige etwas abzukühlen - schließlich wollen wir ja auch im Sommer bei der langen Teigführung bleiben! ;-)

Wie jede Jahreszeit bringt auch der Sommer in der Bio-Bäckerei wieder Neues. Diesmal allerdings nicht nur im Sortiment: Wir ändern auch die Öffnungszeiten! Nachdem wir uns über immer mehr liebe Kundschaft freuen dürfen und deshalb ständig größere Mengen zu backen haben, brauchen wir dringend etwas mehr Zeit ohne geöffneten Laden, um alles noch gut bewältigen zu können. Ab 1. Juli heißt es deshalb:

Mittwoch bis Freitag 9-18 Uhr
Samstag 9-16 Uhr
Sonntag, Montag UND Dienstag geschlossen!


Bitte richte Dich darauf ein und plane Deinen Gebäck-Einkauf entsprechend - danke! :-) Übrigens: 9 Uhr ist definitiv nicht die beste Zeit, um bei uns einzukaufen, denn da ist Vieles noch nicht fertig gebacken. Wenn Du eine schöne Auswahl aus unserem ganzen Sortiment haben möchtest, ist es ab mittags am besten!

Jetzt im Sommer empfehlen wir wieder besonders unsere Sommer- und Grill-Brote. Dazu gehören die Hellen Dinkel-Variationen:

- Oliven-Dinkel
- Tomaten-Dinkel
- Zwiebel-Dinkel mit weißen Zwiebeln
- Gartenkräuter-Dinkel
- Rosmarin-Dinkel
- Trikolor-Dinkel


Helle Dinkelbrote
Helles Dinkel
Aber natürlich auch das Helle Dinkel pur oder Dinkel-Baguettes und -Ciabattas!

Ab sofort haben wir außerdem auch wieder das Buttermilch-Brot im Angebot! Es besteht aus Dinkel- und weißem Reismehl sowie gequollenen Haferflocken und enthält als einzige Flüssigkeitszugabe Buttermilch! Ein wunderbar lockeres, saftiges helles Brot mit viel sommerlichem Frische-Geschmack!

Mangobiskuit-Rolle
Biskuit-Rolle
Auch bei den natursüßen Leckereien passen wir uns dem Sommer an und haben erfrischende Gebäcke wie Quark-Hefeteig-Schnecken, Mangoquark-Tarte, Biskuitrolle mit Vanillecrème, Johannis-Bären oder Quarkblätterteig-Spezialitäten im Sortiment.

Und wie immer lassen wir uns auch im Sommer gerne wieder Neues einfallen: Komm einfach öfter mal vorbei und lass Dich überraschen!

Wir freuen uns auf Dich!

Zur Homepage der Spezialitäten-Bäckerei

Frühlings-Gebäcke

Bärlauch-Dinkel mit Sauerteig
Bärlauch-Dinkel

Frühlingsbrot und Bärlauch-Dinkel

Frühling in der Bio-Bäckerei

Der Frühling ist da - und das muss sich natürlich auch im Backwaren-Sortiment zeigen! :-) :-)

Dazu gehört natürlich auch dieses Jahr wieder unser sehr beliebtes Bärlauch-Dinkel: Ein Brot aus der Serie heller Dinkel-Brote, mit Dinkel-Sauerteig und langer Teigführung über Nacht hergestellt. So kann der Bärlauch sein Aroma über die lange Gehzeit wunderbar entfalten, und das Ergebnis ist ein lockeres, weiches, aromatisches Bio-Dinkelbrot mit kräftiger, knuspriger Kruste!

Frühlingsbrot aus Dinkel- und Reismehl
Frühlingsbrot
Zum Frühlings-Sortiment gehört aber auch das "Frühlingsbrot": Aus Dinkel- und Reismehl backen wir ein duftendes, saftiges Brot und verfeinern den Teig mit unserer hauseigenen Kräutermischung. Auch hier steckt natürlich unser Dinkel-Sauerteig mit drin und sorgt für Aroma und Frischhaltung!

Bei den natursüßen Feingebäcken tauchen jetzt wieder die Dinkelhefeteig-Quarkschnecken auf und es gibt eine neue Tarte-Sorte mit Mürbteig aus Reismehl und Kastanienmehl: Johannisbeer-Tarte mit Mango-Vanillecrème. Auch die Mangoquark-Tarte ist wieder öfter da und zu den Hafer-, Schoko- und Zitrus-Karamell-Talern hat sich noch der Kokos-Taler gesellt.

Wir sind also bereit für den Frühling - komm einfach vorbei und nimm Dir ein Stück Frühling nach Hause! :-) :-)

Zur Bäckerei-Homepage

Neue Brotsorten

Brot von ANA & ANDA
Brot ist unsere Leidenschaft!

Neue Brot-Sorten im Angebot

Über 40 Sorten Brote aus Dinkel- und Spezialmehlen

Die 40er-Marke ist geknackt! :-) In den letzten Wochen sind ein paar neue Brot-Sorten dazu gekommen und jetzt sind es insgesamt über 40 Brot-Sorten, die wir wechselweise backen und in unserer Bio-Bäckerei anbieten:

- Zweierlei: Ein wunderbarer "Alleskönner" aus Dinkel- und Reismehl, mit schönem weichen Innenleben und passend zu herzhaften und süßen Beilagen oder Aufstrichen gleichermaßen!

- Dreierlei: Dinkel- und Reismehl in Kombination mit der selten verwendeten Gerste ergeben ein aromatisches, saftiges Brot mit schöner Kruste. Bestreut ist es mit Gerstenflocken, die zusätzliche Röstaromen liefern! Nicht zu verwechseln mit unserem "Dreikorn" aus Dinkel-, Hafer- und Reismehl!

- Fünferlei: Zu den Hauptmehlen aus Dinkel, Hafer und Reis gesellt sich ein Quellstück aus Dinkel-, Hafer-, Gersten- und Roggenflocken, mit denen der Laib auch bestreut wird. Eine unglaublich tolle Kruste und vielfältige Aromen zeichnen dieses Brot aus!

- Sesambrot: Wenn Du Sesam magst, wirst Du dieses Brot lieben! Es wird nicht nur in Sesam gewälzt, sondern enthält auch im Teig viel, viel Sesam, damit es seinen Namen verdient! Schmeckt unglaublich gut mit Käse oder aber mit Butter und Honig!

Du kannst Dich nicht entscheiden? Nutze unseren Service und nimm von jedem Brot einfach nur eine kleine Menge mit! Wir schneiden jede noch so kleine "Ecke" ab und legen sie auf die Waage - bezahlt wird einfach nach Gewicht!

Tauch ein in unsere Brot-Welt - wir freuen uns auf Dich!

Zur Brot-Liste auf der Homepage

"Neue Brotsorten" vollständig lesen

Glücksschweinchen und Neujahrsbrezeln

Neujahrsbrezel aus Dinkelmehl
Neujahrsbrezeln und -kränze aus Dinkelmehl

Herzhafte und natursüße Neujahrsbrezeln

Glücksschweinchen aus Hefeteig

Willkommen in der Zeit "zwischen den Jahren"!

Für Bäckereien kann das getrost als "fünfte Jahreszeit" bezeichnet werden - denn jetzt geht sie los, die Zeit der Neujahrsbrezeln und wir freuen uns darauf! :-) :-)

Bei uns gibt es auch dieses Jahr wieder die Besonderheit der herzhaften Neujahrsbrezel! Sie war schon im letzten Jahr sehr beliebt und wird wie alle unsere Brötchen und Kleingebäcke mit Dinkelsauerteig hergestellt. Das gibt ein wunderbares Aroma und zusammen mit frischer Bio-Vollmilch und -Süßrahmbutter entsteht ein mildes Neujahrsgebäck, das vielseitig einsetzbar ist: Mit Käse, Marmelade, Aufschnitt, Honig...

Natursüße Neujahrsbrezel
Neujahrsbrezel aus Dinkel-Hefeteig
Aber natürlich gibt es außerdem auch die natursüße Neujahrsbrezel - aus Dinkel-Hefeteig und mit Butter, Milch und Ei im Teig. Die Süße ist dabei sehr dezent, so dass auch diese Neujahrsbrezel durchaus ebenfalls mit einem milden (Frisch-)Käse gegessen werden kann!

Beide Neujahrsbrezel-Varianten sind in Wunschgröße erhältlich - Du sagst uns bei Deiner Bestellung einfach, wie viele Portionen wir verarbeiten sollen und entsprechend fällt dann die Größe aus. Im Laden ist sie für spontane Kundschaft als "Single-Portion" erhältlich.

Im Brotschrank findet sich ebenfalls eine Neujahrs-Spezialität: Der mild-aromatische Neujahrskranz, der jetzt wunderbar auf den Frühstücks- und Brunchtisch passt! Wie alle unsere Brote kann auch er in Teilen gekauft werden - beim Einkauf sagst Du uns einfach, wie viel wir davon abschneiden sollen! :-) :-)

Glücksschweinchen aus Dinkel-Hefeteig
Glücksschweinchen
Und dann sind jetzt auch wieder die Hefeteig-Glücksschweinchen da! Pur oder mit Mango-Vanillecrème, Maronencrème oder Schokocrème gefüllt! Essbares Glück - was könnte es Besseres geben?! ;-) ;-) :-D :-D

In diesem Sinne: Alles Liebe für die Zeit zwischen den Jahren! Und bitte beachte: An Silvester haben wir nur bis 14 Uhr geöffnet!

Winter- und Festtags-Gebäcke

Dambedeias - Hefeteig-Frauen aus Dinkelmehl
Dambedeias

Winter-Brote und Weihnachts-Gebäcke

Natursüße Feingebäcke und herzhafte Winter-Brote

Auch wenn es nur langsam kühler wird: Die Bäckerei wird jetzt mehr und mehr zu einem Ort, an dem es verführerisch nach Lebkuchen-Gewürz, Butter-Hefeteig und Festtags-Gebäcken, aber auch nach würzigen Bierbroten, frisch gemahlenem Brotgewürz und gerösteten Nüssen duftet!
Nüsse? Jawohl - bei uns hat eine neue Zutat Einzug gehalten: Bio-Walnüsse! Und sie haben gleich für drei Brot-Neuzugänge gesorgt:

Walnuss-Brot mit Gerstenflocken
Walnuss-Brot
- Walnuss-Brot: Ein wunderbar aromatisches Brot aus Dinkelmehl, Reismehl und gequollenen Gerstenflocken und natürlich ganz vielen, zuvor sorgfältig gerösteten Walnüssen im Teig! Und wie bei all unseren Broten ist auch dieses mit Sauerteig hergestellt, was ihm Tiefgang, Aroma und eine lange Frischhaltung beschert!

- Nusskern-Dinkel: Die Walnüsse haben für eine Erweiterung unserer "Helle Dinkel"-Serie gesorgt. Ein reines Dinkelbrot aus hellem Dinkelmehl, mit langer Teigführung über Nacht hergestellt, so dass die Nüsse Zeit haben, dem Teig ihr volles Aroma zu geben!

- DAS BROT Walnuss: Wie der Name schon sagt eine Variante unseres Roggenmischbrots DAS BROT. Zusammen mit dem Roggensauerteig sorgen die gerösteten Walnüsse für ein kräftiges, wunderbar nussiges Brot, das locker eine Woche frisch hält - wenn es denn so lange reicht...

Weitere Saison-Brote sind das Hokkaido-Kürbisbrot und das sehr beliebte Kastanien-Brot. Und mit dem "Zweierlei" ist noch eine weitere Brot-Sorte dazu gekommen, das mit seiner Mischung aus Dinkel- und Reismehl ein echter Alleskönner ist und sich mit Süßem und Salzigem bestens verträgt...

Stollen ohne Zuckerzusatz
Dinkel-Stollen
Höchste Zeit wurde es jetzt aber auch für die natursüßen Weihnachts- und Festtags-Gebäcke. Sowohl der Dinkel-Stollen als auch der Früchte-Panettone sind wieder da - und natürlich auch dieses Jahr wieder mit den hauseigenen Trockenobst-Mischungen statt der klebrigen kandierten Früchte! Beide Weihnachtsgebäcke werden ausschließlich mit Bio-Süßrahmbutter, Bio-Vollmilch und frischen Bio-Eiern gebacken und natürlich von Hand geformt. Einfach probieren!

Aber auch die Lebkuchen-Schnittchen mit der hauseigenen Lebkuchengewürz-Mischung und die Linzer-Schnittchen, seit neuestem mit Johannisbeer-Füllung, verbreiten ihren verlockenden Duft. Und demnächst wird es auch essbare Weihnachtskügelchen geben - der perfekte Snack beim Weihnachtsbaum-Schmücken! :-D :-D

Und ganz wichtig: Die Dambedeias sind wieder da! Unsere Hefeteig-Frauen sind schon fast ein Markenzeichen der Spezialitäten-Bäckerei geworden und es ist jeden Tag schön, mit unserer Kundschaft über die "flotten Mädels" zu lachen!

Für ein schönes, heimeliges Wintergefühl ist also auf jeden Fall gesorgt - komm vorbei und lass Dich davon einhüllen! :-) :-)

Kürbis-Brot und Sauerkirsch-Tarte

Hokkaido-Kürbis-Brot
Kürbis-Dinkelbrot

Saison-Brot: Kürbis-Dinkelbrot

und Vanillecrème-Sauerkirsch-Tarte

Langsam schleicht sich der Sommer davon und mit der neuen Jahreszeit kommen auch neue Brot- und Feingebäcke ins Sortiment.

Jetzt gibt es frischen, regionalen Bio Hokkaidokürbis! Und also gibt es ab sofort auch wieder unser saftiges, weiches, orange-gelbes Kürbis-Dinkelbrot! Und ja, wir kaufen den Bio-Hokkaidokürbis wirklich frisch und zerkleinern ihn selbst, um ihn frisch dem Dinkelbrot-Teig zuzugeben. Das Ergebnis ist ein intensiv aromatisches Bio-Kürbisbrot aus Dinkelmehl, das tagelang frisch hält und eine wunderschön orange-gelbe Farbe hat! :-) :-D

Da es sehr beliebt ist, bestelle es bitte vor, wenn Du sicher sein willst, dass es bei Deinem Besuch noch da ist! Du kannst bei uns auch Brote in Teilen bestellen: Eine Hälfte, einen Viertel, was auch immer Du brauchst!

Und nachdem die Pfirsich-Zeit vorbei ist, haben wir auch neue, natursüße Tarte-Varianten gezaubert:

Tarte mit Früchten
Natursüße Tarte-Spezialitäten
Einmal die Vanillecrème-Sauerkirsch-Tarte! Sie ist wunderbar cremig-fruchtig und passt mit Ihrer rot-gelben Farbe bestens zum Herbst! Wie immer besteht der Mürbteigboden aus Reis- und Kastanienmehl und die Tarte kommt ohne Zusatz von Zucker aus - wie alle unsere natursüßen Feingebäcke!

Und als zweites die Zwetschgen-Tarte. Die Bio-Zwetschgen werden dabei in eine cremig-süße Mandelcrème gebettet, die wunderbar mit der süßlichen Säure der Früchte harmoniert.

Wir wünschen Dir genussvolle Herbst-Momente und freuen uns auf Deinen Besuch!

zur Seite mit dem Brot-Sortiment

zur Seite mit den natursüßen Torten und Kuchen

2 Jahre Spezialitäten-Bäckerei

KatjART-Portrait ANA & ANDA
Illustration von KatjART

Bäckerei-Jubiläum

2 Jahre Bäckerei ANA & ANDA

Kaum zu glauben, aber wahr: Unsere Spezialitäten-Bäckerei feiert heute, am 1. September 2022, 2-jähriges Jubiläum!

Das finden wir so toll, dass wir gleich zwei Wochen lang mit Euch feiern wollen! :-D :-D Dafür haben wir kleine Überraschungen vorbereitet und geplant, die vom 1.-15. September in unserer Bio-Bäckerei auf Euch warten!

Was Ihr dafür tun müsst? Einfach nur vorbeikommen! So, wie Ihr es schon seit zwei Jahren tut! Dafür sind wir sehr dankbar: Die viele Wertschätzung, die wir von Euch erfahren, ist für uns die schönste Motivation, täglich all die leckeren Bio-Brote, -Brötchen, -Klein- und Feingebäcke zu backen und uns auch immer wieder neue Backwaren und Rezepte auszudenken.

Und pünktlich zum zweijährigen Bäckerei-Jubiläum haben wir auch ein wunderschönes Geschenk bekommen! Ihr seht es oben links und nach dem Anklicken noch schöner als Vollbild: Eine wunderschöne Portrait-Illustration von Katja Reichert alias KatjART. Wir haben ihr dafür einfach nur ein paar Fotos geschickt - und daraus hat sie dann diese KatjART-Illustration gemacht, die für uns absolut treffend die zwei Bäckerei-Jahre zusammenfasst! :-D :-D

Bald wird auch die Offline-Version unsere Bäckerei zieren, aber bis dahin erfreuen wir uns schon an der digitalen Illustration und teilen sie gerne mit Euch! Mehr von KatjART findet Ihr unter: katjart.eu

Und zu guter Letzt: Auch wir haben uns für Euch ein Geschenk überlegt: Ab sofort öffnen wir eine Stunde früher, also um 9 Uhr! Wir sind dann zwar noch nicht mit allen Gebäcken fertig, aber für ofenfrische Brötchen ist auf jeden Fall schon gesorgt! ;-) :-)

Nun wünschen wir Euch einen wundervollen September und freuen uns, wenn Ihr die ersten zwei Wochen davon mit uns feiert!

Eure zweijährigen Bio-Bäckerinnen :-D :-D

Broschüre Brotwissen

Titelbild der Broschüre "Brotwissen kompakt"
Titelbild "Brotwissen kompakt"

Broschüre "Brotwissen kompakt" erschienen

Kostenlos in der Bäckerei oder zum Download

Das deutsche Brot ist immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO! Wir empfinden das als Verpflichtung, diese Brotkultur zu pflegen, zu bewahren, aber auch immer wieder zu erweitern.

Die deutsche Brotvielfalt ist einzigartig und wir freuen uns jeden Tag, wieder unseren Teil dazu beitragen zu können! Aus vielen Gesprächen mit unserer Kundschaft wissen wir aber, dass um das Thema "Brot" viele Gerüchte, Halbwahrheiten und Ammenmärchen kursieren... ;-) ;-)

Das brachte uns auf die Idee, eine kleine Broschüre "Brotwissen kompakt" herauszugeben und darin in kurzen Worten ein paar wichtige Informationen zum Thema Brot und dessen Herstellung festzuhalten.

Was macht "Bio-Hefe" aus, welche Eigenschaften hat Sauerteig, wieso enthält Brot Gluten, was ist mit Backmitteln gemeint und warum verwenden wir sie nie - und zu guten Letzt: Wie wird Brot am besten aufbewahrt und was kann mit Resten gemacht werden?

Im handlichen Kleinformat erfährst Du auf 16 Seiten Wissenswertes zum Thema Brotherstellung - begleitet von vielen wunderschönen "Brot-Fotos". Schon möglich, dass Du danach gleich wieder Hunger nach Brot hast... ;-)

Die Broschüre bekommst Du kostenlos bei uns in der Bio-Bäckerei - Du kannst sie aber auch gerne von unserer Bäckerei-Homepage herunterladen:

Zur Homepage-Seite mit dem Download-Link

Auf Deinen Besuch freuen wir uns!

Brot im Sommer

Sommerbrotsorte Rosmarin-Dinkel
Rosmarin-Dinkel

Sommerbrote

Leichte Brote als Salat- und Grill-Beilage

Die Temperaturen lassen keinen Zweifel mehr zu: Der Sommer ist da!

Wie schön! Denn jetzt, wo es uns oft zu heiß zum Kochen und für warme Mahlzeiten ist, bekommt Brot einen besonderen Platz auf dem Esstisch, in der Gartenlaube oder beim Picknick. Es ist eine wunderbare Begleitung zu Salaten, kalten Platten oder natürlich zum Grillgut, ganz egal, was genau da auf dem Grill landet! ;-) ;-)

hausgemachte Brotchips
Brotchips - hausgemacht!
Und so haben wir pünktlich zum Sommerbeginn ein Sommerbrot-Sortiment kreiert, das Dich duftend-aromatisch durch die warme Jahreszeit begleiten wird!

Grundlage einer ganzen "Sommer-Serie" ist das "Helle Dinkel", ein wunderbar fluffiges Brot mit knuspriger Kruste und weichem Innenleben. Der Dinkelsauerteig und die etwa 20-stündige Teigruhe sorgen für eine gute Frischhaltung, obwohl das Brot mit hellem Mehl hergestellt wird. Perfekt für einen leichten Sommer-Genuss!

In unserer Bio-Bäckerei findest Du das Helle Dinkel in vielen Sommer-Varianten:
Rosmarin-Dinkel, Oliven-Dinkel, Tomaten-Dinkel, Karotte-Lauch-Dinkel und Zwiebel-Dinkel. Und da wir ja jedes Brot gerne auch nur in Teilen bis hin zu einer einzelnen Scheibe verkaufen, kannst Du Dir von verschiedenen Sorten ein Stück abschneiden lassen und Dir einen bunten Brot-Korb zusammen stellen!

Aber natürlich gibt es noch mehr Sommer-Spezialitäten!

Da ist unser Dinkel-Baguette, von Frankreich inspiriert, oder das Dinkel-Ciabatta, auf italienische Art mit etwas Olivenöl verfeinert.

Etwas ganz besonderes ist auch unser Focaccia, verschieden belegt mit Kräutern, Rosmarin, Tomate-Oregano, Oliven, Chili, Schwarzkümmel oder auch pur!

Und jetzt, wo die neuen Kartoffeln da sind, gibt es auch wieder die fluffigen, saftigen Kartoffelbrote!

Das italienische Maisbrot und das Buttermilchbrot schmecken beide ebenfalls stark nach Sommer - und wir sind sicher, weitere Sommerbrot-Sorten werden dazu kommen.

Nicht zu vergessen der Knabberspaß: Brotchips, Plunderstangen und Plunder-Snack passen bestens zu langen Sommerabenden mit Bier oder Wein

Am besten, Du guckst es Dir selber vor Ort an - auf Deinen Besuch freuen wir uns!

Zur Brotsortiment-Seite auf der Homepage

Brioches und Kanelbullar

Natursüße Brioches
Brioches aus Dinkel-Hefeteig

Neu: Kanelbullar und Brioche

Natursüße Zimtschnecken und Dinkel-Brioches

Es gibt wieder Neuigkeiten aus unserer Bio-Bäckerei! Diesmal haben wir uns von Frankreich und Schweden inspirieren lassen - aber natürlich wie immer unsere eigenen Rezepte mit Dinkelmehl daraus gemacht.

Neuzugang Nr. 1: Natursüße, leichte Dinkel-Brioches! Wie in Frankreich üblich, haben auch unsere Brioches nur eine leichte dezente Süße. Bei uns kommt sie nicht durch Zuckerzusatz, sondern von in Milch fein pürierten Datteln, die dem leichten Hefeteig eine ganz unaufdringliche süße Note geben. Da wir mit echter Bio-Süßrahmbutter backen, braucht es nicht viel davon, um ein sehr aromatisches, weiches Dinkel-Brioche zu zaubern. Natürlich bekommt der Hefeteig einen halben Tag und eine ganze Nacht lang Zeit zum Reifen. Und so landen mittags ofenfrische, leichte und vollaromatische Brioches in unserer Verkaufstheke - zugreifen! ;-) :-D

Neuzugang Nr. 2: Schwedische Zimtschnecken "Kanelbullar". Auch sie werden aus lang geführtem Hefeteig gemacht. Nach der Gare wird der Teig ausgerollt, mit unserer natursüßen Zimtbutter bestrichen, zu Schnecken geformt und goldbraun ausgebacken. Ohne Zuckerzusatz, dafür mit Süßrahmbutter und Ceylon-Zimt in Bio-Qualität! Schon jetzt sind die Kanelbullar aus Dinkelmehl sehr beliebt und finden immer schnell den Weg in die Verkaufstüten!

Ob Zimtschnecken, Brioches oder andere Hefeteig-Spezialitäten: Gerne kannst Du sie bis um 10 Uhr des Vortages vorbestellen - oder Du kommst spontan vorbei und schaust, was noch da ist! :-)

Die Liste mit den täglich wechselnden Hefeteig-Gebäcken findest Du hier: zu den Hefeteig- und Plundergebäcken

Auf Deinen Besuch freuen wir uns!

Tag des Deutschen Brotes

Brot-Festwoche in der Bio-Bäckerei

Eine Woche lang "Tag des Deutschen Brotes"

Brotkruste mit Mehl bestäubt
Wir feiern das Brot!
Es gibt mal wieder etwas zu feiern: In der Mitte dieser Woche, am 18. Mai, feiert Deutschland den Tag des Deutschen Brotes! Und wer uns kennt, weiß schon: Mit einem Tag begnügen wir uns bei Feierlichkeiten selten... ;-) Schon gar nicht, wenn das Brot gefeiert wird!

In unserer Karlsruher Bio-Bäckerei feiern wir deshalb die ganze Woche den Tag des Deutschen Brotes!

Bio-Kräuterbrot
Kräuterbrot
Und wie? Natürlich mit Brot! Die ganze Woche lang bekommst Du bei Deinem Einkauf eine Extraportion Brot dazu! Insgesamt rund 30 Brotsorten sind in unserem Bio-Brot-Sortiment und täglich backen wir acht bis zwölf davon. Da wäre es doch schade, nur EINEN Tag lang zu feiern! :-D :-D

Kürbiskernbrot mit gerösteten Kürbiskernen
Kerne-Brot
Alle unsere Bio-Brote werden mit Dinkel- oder Roggen-Sauerteig hergestellt und zeichnen sich durch vielfältige Aromen und eine wunderbare Frischhaltung aus! Es gibt helle und dunkle Brote, kernige und zarte, fluffige und feste, geflochtene und gedrehte, runde und lange, weiche und knusprige, exotische und einfache, deutsche und internationale Brotsorten und wir freuen uns darauf, mit Dir die Freude am Wunder Brot teilen zu können!

Dinkel-Ciabatta mit Sauerteig
Dinkel-Ciabatta
Komm vorbei, lass Dich inspirieren und hol Dein Brot-Geschenk ab! Und wenn Du Dir schon mal Appetit machen willst, besuch einfach unsere Brot-Sortimentsliste im Internet:

Zur Brot-Sortimentsliste auf der Homepage

Bis bald! :-D :-D

Natursüße Kuchen und Torten

Kuchen ohne Zucker
Süß, cremig und ganz ohne Zucker: Unsere Torten und Kuchen!

Aktualisierung der Kuchen-Seite

Natursüßes Kuchen- und Torten-Sortiment

Endlich sind wir dazu gekommen, auf unserer Homepage die Kuchen, Torten und Feingebäcke-Seite zu aktualisieren! Jetzt findest Du dort eine ganz aktuelle Liste mit unseren Bio-Kuchen, -Torten und -Feingebäcken, die ja bekanntlich ganz ohne Zucker auskommen und super lecker süß schmecken! :-) :-)

Wie wir das machen? Eigentlich ganz einfach: Wir pürieren frisches oder in Flüssigkeit (Wasser, Milch, Sahne...) eingelegtes Obst ganz fein und geben diese süße Masse dann zu den Teigen dazu. So entstehen süße Kuchen- und Torten-Teige ganz ohne Zucker-Zusatz, die nicht nur süß, sondern dazu noch intensiv aromatisch schmecken: Nach dem verwendeten Obst eben - Mangos, Aprikosen, Datteln, Pflaumen, Äpfel, Birnen undundund... Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die Pfirsich- und Melonen-Zeit, denn mit diesen Sommer-Früchten lassen sich ganz besondere Spezialitäten zaubern! :-D

Im Detail ist das Backen ohne Zucker dann manchmal doch etwas komplizierter - aber diese Herausforderungen lieben wir ja!

Schau doch einfach mal auf der Homepage vorbei - und komm dann am besten gleich in unsere Bio-Bäckerei, um Dich durch die Tagesauswahl zu testen! ;-) ;-)

Oder bestell gerne Deine Wunsch-Gebäcke vor, per WhatsApp oder telefonisch unter 0173 802 77 78, oder per Mail an info@anaundanda.de

Zur Kuchen-, Torten- und Feingebäck-Seite

Wir freuen uns auf Dich!

Aus Liebe zum Brot

Helles Bio Dinkelbrot
Helles Dinkelbrot

Brotvielfalt in Bio-Qualität

Fluffig, kernig, weich, mit Biss: Unsere Brote

Manchmal kommt es vor, dass jemand zum ersten Mal in unsere Bio-Bäckerei kommt und ein "Brot mit Dinkel" oder ein Sauerteigbrot möchte. Na ja, wir haben derzeit 28 Brotsorten - und ALLE sind mit Dinkel und Sauerteig...! ;-) :-D Es werden auch alle Brotsorten mit langer Teigführung und in Bio-Qualität hergestellt - aber damit enden die Gemeinsamkeiten dann auch!

Kerne-Brot mit Sonnenblumen- und Kürbiskernen
Kerne-Brot mit Biss
Jede Brotsorte hat bei uns ihr eigenes Rezept, das sich von allen anderen unterscheidet. Wenn Du bei uns ein Sonnenblumenkern-Brot mitnimmst, ist es mit einem komplett anderen Teig gemacht als das Kürbiskernbrot. Einfach nur Kerne austauschen wäre uns viel zu langweilig! :-D :-D

Bei uns findest Du Brote für jede Gelegenheit und fast jeden Geschmack! Vom hellen 630er- bis zum Vollkorn-Dinkelmehl, vom locker-fluffigen bis zum kernigen mit Biss, vom mild-aromatischen bis zum kräftig-würzigen, vom ganz einfachen bis zum reichhaltig-besonderen.

DAS BROT - unser Roggenmischbrot
Roggenmischbrot-Kruste
Jede Brotsorte wird dabei mit der gleichen Liebe und Sorgfalt hergestellt. Teige werden während der Gehzeit gefaltet und gewendet, Kerne vor der Verwendung im Backofen geröstet, Gewürze frisch gemahlen, Kräutermischungen selbst hergestellt, Flocken gequollen, Kartoffeln und Gemüse frisch verarbeitet und alle Brote von Hand geformt, bestreut und eingeschnitten!

Dass keinerlei Backmittel (das sind Zusatzstoffe, die der Bäckerin das Leben leichter machen sollen...), Enzyme, Aromen, Emulgatoren, Säureregulatoren etc. zum Einsatz kommen, versteht sich für uns von selbst - das alles hat in einem Brot nichts zu suchen! Das Wunder Brot besteht ja gerade darin, dass aus ganz einfachen, natürlichen Zutaten ein so unglaublich variantenreiches, lockeres, aromatisches und verführerisches Lebensmittel werden kann!

Dass wir es mit unserem Versprechen erst meinen, erkennst Du auch daran, dass wir Vorbestellungen nur bis um 10 Uhr des Vortages annehmen können. Danach sind die Sauerteige und Brot-Teige nämlich schon am Reifen und dürfen nicht mehr gestört werden... ;-) ;-) Und noch ein Erkennungsmerkmal gibt es für die traditionelle und handwerkliche Fertigung: Die gleiche Brotsorte schmeckt niemals zweimal genau gleich! Raumtemperatur und -feuchtigkeit, Reifegrad des Sauerteigs, die genaue Ruhezeit und Vieles mehr spielt bei der Entwicklung der Aromen im Teig eine Rolle, genau so wie die natürlichen Rohstoffe, die sich ständig ändernden Mehleigenschaften oder die Röstbrot-Zugaben.

So steckt jeder Bäckerei-Tag voller Überraschungen, die wir sehr gerne mit Dir teilen! Und damit Du Dich immer wieder gut durchprobieren kannst, bekommst Du von allen Broten genau so viel oder wenig, wie Du haben möchtest: Wir schneiden die passende Menge vom Brotlaib nach Deinen Wünschen ab!

Auf Deinen Besuch freuen wir uns - und gerne kannst Du vorab schon mal die Brotsorten-Liste auf der Homepage besuchen:

Zur Liste mit den Brotsorten

Oster-Gebäcke

Kräuter-Osterkranz aus Dinkelmehl
Herzhafter Osterkranz

Ostern in der Bio-Bäckerei

Natursüße und herzhafte Oster-Gebäcke

Ist es nicht schön, dass hierzulande fast jeder Monat seine Gebäck-Spezialitäten hat? :-D :-D Den Frühling haben wir ja in unserem letzten Blog-Beitrag bereits ausgerufen, jetzt wird es höchste Zeit, den Oster-Gebäcken und -Backwaren Platz zu machen!

Wer uns schon seit mehr als einem Jahr besucht, wartet meist schon sehnsüchtig auf ihn: Unseren herzhaften Kräuter-Osterkranz! Mit Süßrahmbutter, Vollmilch, sowie unserer hauseigenen Kräutermischung verfeinert und zu einem hübschen Kranz geflochten, passt er wunderbar zu Käse, Brotaufstrichen, Salat, Eiern oder einfach so pur zum Osterbrunch. Ein zauberhaftes Brot-Gebäck, auf das wir uns auch selber wieder sehr freuen! Einen kleinen Ladenbestand haben wir bis Ostern täglich da, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, bestelle aber lieber vor! Und zwar bis um 10 Uhr des Vortages, denn auch der herzhafte Osterkranz wird mit Dinkel-Sauerteig und Über-Nacht-Gare hergestellt!

Osterhase aus Hefeteig
Hefeteig-Osterhäschen
Aber auch für den süßen Oster-Tisch ist gesorgt: Mit den natursüßen Osterbrötchen aus Hefeteig, die mit Pflaumen, Datteln, Aprikosen, Feigen, Sauerkirschen und gerösteten Mandeln verfeinert werden, den Hefeteig-Osterhasen, die pur oder mit unseren selbst hergestellten Füllungen für lächelnde Gesichter und freudige Mägen sorgen und immer mal wieder auch mit unseren Rüebli-Chüechli-Schnitten, aus saftig-natursüßem Möhrenkuchen-Teig!

Wie immer gilt: Entweder vorbestellen oder spontan vorbeikommen und sich von dem überraschen lassen, was (noch) da ist! Wir freuen uns auf Dich! :-D :-D

Zur Spezialitäten-Bäckerei-Homepage

Frühlings-Gebäcke

Hefeteig-Hasen aus Dinkelmehl
Frühlings-Gebäcke

Frühlings-Backwaren

Bärlauch-Brot und Frühlings-Hasen

Ganz egal, was die Temperaturen sagen: Wir haben beschlossen, ab sofort den Frühling herbei zu backen! Dafür haben wir tief in unseren Back-Zauberkasten gegriffen und - hokuspokus! - hier sind unsere Frühlings-Gebäcke in Bio-Qualität.

Bärlauchbrot aus hellem Dinkelmehl
Fluffiges Bärlauch-Dinkel
- Bärlauch-Dinkel: Hierzulande duftet der Frühling vor allem nach einem: Bärlauch! Also musste ein Bärlauch-Brot her, und entstanden ist ein frühlingshaft-leichtes, fluffiges und helles Dinkelbrot mit gaaaanz viel Bärlauch! ;-) ;-) Es bekommt etwa 18 Stunden Teigruhe, damit der Dinkelsauerteig und die Bio-Hefe ihre Arbeit in Ruhe tun können und sich ganz viele Aromen und die gewünschte Fluffigkeit entwickeln. Morgens wird der Teig nur noch behutsam in Form geschoben, so dass die Porung weich und unregelmäßig wird, ähnlich wie bei einem Baguette! Schon das Aufschneiden ist ein Erlebnis! :-) :-)

- Frühlings-Brot: Ganz anders kommt das Frühlings-Brot daher. Zum Dinkelmehl gesellen sich gequollene Haferflocken und feines, weißes Reismehl, angereichert mit unserer hauseigenen Kräutermischung - zur Abwechslung ohne Bärlauch! ;-) :-D Das saftige Brot hat eine feine, regelmäßige Porung, duftet nach einer ganzen Kräuterwiese und passt wunderbar zu milden, jungen Käsesorten oder einem - vielleicht mit Frühlingszwiebeln angemachten - Frischkäse!

- Bärlauch-Brötchen: Nein, sie sind NICHT die Miniaturausgabe des Bärlauch-Brotes, sondern eher die Schwestern unserer Milchbrötchen. Die Dinkelbrötchen mit Butter und Milch im Teig haben eine wunderbare Frischhaltung und eignen sich auch bestens, um sie am nächsten Tag kurz aufzubacken! Ein bisschen Mozzarella mit Tomatenpesto dazu und schon hast Du den Frühling mit am Esstisch sitzen! :-D :-D

- Hefeteig-Hasen: Zeit für die natursüße Abteilung! Die Hasen sind los! Noch heißen sie bei uns "Frühlings-Hasen", denn für das Austragen der Ostereier wären sie noch etwas zu früh dran! ;-) Es gibt sie ungefüllt aus unserem ganz einfachen, fast neutralen Dinkel-Hefeteig - und es gibt die gefüllten Exemplare: Mit Himbeerfruchtfüllung, Schokocrème oder Mangoquark versüßen sie Dein Leben ganz ohne Zucker-Zusatz. Alle unsere Füllungen sind hausgemacht und ohne Zusatzstoffe hergestellt! So macht das Hasen-Hoppeln Spaß! ;-) ;-)

- Himbeer-Apfelkuchen: Unsere Frühlings-Neukreation! Eine Himbeer-Mandelcrème auf einem Reis-Kastanien-Mürbteig wird mit vielen fein geschnittenen Apfelwürfelchen und gehobelten Mandelblättchen bestreut. Ein Vorbote des Frühlings, der einfach unwiderstehlich ist! :-D :-D

Dass wir daneben auch weiterhin täglich Focaccia, Baguettes, Chili-Oliven-Tomatenbrötchen, Croissants, Brote, Brötchen und Feingebäcke verschiedenster Art im Regal haben, versteht sich von selbst.

Komm einfach vorbei uns lass Dich überraschen - oder bestelle bis um 10 Uhr des Vortages Deine Wunschgebäcke. Wir freuen uns auf Dich!

Zu den Bestell-Informationen auf der Homepage